Der Drehtonarm K2 ist eine vollständige Eigenentwicklung von LUPHONIC. Das Ziel war es, einen hochwertigen Tonarm zu entwickeln, mit dem die beiden Plattenspieler H1 und H2 eine klangliche Symbiose eingehen können. Die Lager der kardanischen Aufhängung sind über präzise Miniaturkugellager realisiert worden. Das Armrohr besteht aus resonanzarmem Carbon und ist mitverantwortlich für die klanglichen Stärken dieses Tonarms. Genauso wie die Headshell, die nach vielen Versuchen aus einem gesinterten Polyamid besteht, das mit winzig kleinen Glaskugel gefüllt ist. Dadurch wird trotz niedrigem Gewicht eine hohe Steifigkeit erreicht und zugleich verhindert das Material die Ausbreitung von klangschädlichen Resonanzen.
Der K2 bietet eine bequeme und variable Einstellung der Tonarmhöhe, der Auflagekraft, des Azimuths sowie der Antiskatingkraft. Mit dem Gegengewicht aus Edelstahl lassen sich die meisten am Markt erhältlichen Tonabnehmer mit einem Gewicht zwischen 5g und 14g ausbalancieren. Der Tonarm ist auch einzeln erhältlich und kann auf vielen Plattenspielern montiert werden.
Zurück
Weiter
Technische Daten
Prinzip Lager Material Tonabnehmergewicht Effektive Länge Überhang Einbauabstand Headshell Einstelloptionen
UVP
Drehtonarm Horizontal- und Vertikallager mit Präzisionskugellagern Carbonrohr, Aluminium, Edelstahl, POM 5g-14g 239,3 mm 17,3 mm 222,0 mm Glaskugelgefülltes Polyamid VTA, VTF, Azimuth und Antiskating